Inlineskating-Workshop Sommerferien 2021

Den ersten Tag haben wir erfolgreich geschafft und damit dem vorhergesagten schlechten Wetter getrotzt. Hauptsache, den Kindern hat es gefallen, dann ist alles OK, und dann sehen wir uns morgen zum 2. Workshop-Tag wieder.

Auch der zweite Tag beim Inliner-Workshop wurde mit fast 40 strahlenden Gesichtern beendet. Zwar war der Himmel anfangs bedeckt und der Boden nass, doch das änderte sich im Laufe des Tages, als gegen Ende des zweiten Tages strahlender Sonnenschein für Wärme und Heiterkeit sorgte. Die Profis widmeten sich dem Inlineskaterhockey, die Beginner übten fleißig noch einige Grundlagen.

Am dritten Tag haben die Kinder bei sonnigem Sommerwetter einen Parcours geübt, darin 5 minütiges Ausdauerfahren ohne Hinfallen, 30m rückwärts fahren, Hindernisse überspringen, im Kreis übersetzen, Slalom laufen und bremsen. Das sind die Leistungen, die man zum Erwerb des Skateabzeichens Stufe 1 fehlerfrei beherrschen muss.

Den für das Skateabzeichen in Blau (Stufe 1) zu bewältigenden Parcours konnten die Kinder zu Beginn des vierten Tages des Workshops üben, natürlich nur wer wollte. Viele spielten lieber Inlineskaterhockey.

Erschreckend war, wie viele Leute unbeeindruckt von den deutlich erkennbaren rot-weißen Absperrungen/ Abtrassierungen ziemlich „ignorant“ mitten durch den Inliner-Workshop latschten. Da fragt man sich wirklich ob, bzw. was in solchen Leuten vorgeht. Unglaublich!!!

Am schließlich letzten Tag konnten die Kinder, die es wollten, einen Parcours fahren, bei dem sie nach erfolgreichem Abschluss eine Urkunde mit dem Skateabzeichen Stufe 1 erhalten konnten. Mehr als die Hälfte der Kinder hat es dann auch geschafft. Die übrigen Kinder waren bereits im Vorjahr dabei oder trainieren beim Outdoor-Schnuppertraining mit, wo diese Übungen ebenfalls angeboten werden.

Allen teilnehmenden Kindern alles Gute und Schöne und erholsame Sommerferien!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..