Familien-Inlineskaten

Familien-Inlineskating sonntags auf dem Schulhof der Clemens-August-Schule. Wir halten die Abstandsregeln ein!

An einem speziellen Angebot können alle BTV-Mitglieder jeden Sonntag von 11 bis 12:30 Uhr auf dem Schulhof der Clemens-August-Schule in Brühl Mitte teilnehmen: „Familien-Inlineskaten“. Zurzeit ist das Angebot nur für Kinder bis 14 Jahren geöffnet, was – wie man auf dem Foto sieht – gerne in Anspruch genommen wird.

Vor der Teilnahme an dem auf 20 Kinder begrenzten Angebot muss eine Anmeldung über die Infotheke im BTV-Sportzentrum erfolgen (02232-501050). Eltern können unter Beachtung der AHA-Regeln natürlich auf dem Schulhof mit entsprechendem Abstand ihren Kindern beim Inlineskaten zusehen.

Das Angebot „Familine-In lineskaten sonntags“ wird nach dem 06. Juni 2021 nicht mehr angeboten.

Training im Außenbereich

Nach Ostern starten die RheinErft-Flames mit einem Trainingsangebot im Außenbereich für bis zu 20 Kinder bis maximal 14 Jahren. Angeboten wird eine Gruppe Inlineskating-Laufschule und eine Gruppe Inline-Skaterhockey.

+++ ACHTUNG!: Aufgrund der „Notbremse“ dürfen nur 5 Kinder bis 14 Jahren am Training teilnehmen! +++

Ab dem 30. April können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die schon relativ sicher Inliner laufen können an diesem Trainingsangebot teilnehmen. Beim Inlineskating müssen die Kinder nur ihre eigenen Inliner, sowie die übliche Schutzausrüstung mitbringen. Beim Inlineskaterhockey müssen die Kinder auch eigene Inliner und eigene Schutzausrüstung mitbringen, Gitterhelme und Schläger können ausgeliehen werden, Handschuhe (Skihandschuhe) werden empfohlen, oder wer hat gerne natürlich Eishockey-Handschuhe.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir arbeiten noch an der Möglichkeit des Einsatzes einer Teilnehmer-App, wo beim Betreten und Verlassen des Schulhofes nur ein QR-Code gescannt werden muss.

Ort: Schulhof der Clemens-August-Schule, Brühl-Mitte

Zeit: freitags von 17 bis 18.30 Uhr

(bei Regen bitte hier oder in der WhatsApp-Gruppe nachschauen!)

Aufgrund der Corona-Regeln ist auch für die Teilnahme an diesem außerordentlichen, zusätzlichen Trainingsangebot eine Voranmeldung erforderlich. Wer sein Kind schon voranmelden möchte, kann dies gerne über folgenden Link machen:

Voranmeldung Outdoor-Schnuppertraining